= e | Et: Gornje Sredice: | Škola: Dr. Vatroslav Fabek; Topolovac: Dr. Veće- | slav Dobrovoljni; Farkaševac: Dr. Ante Vrk- - ljan; Bolč: Gerichtsrat Mirko Kovač; Kapela: Gerichtsrat Oskar Šiprak; Severin: Ge- = richtsrat Gjuro Vojnović; | NMi&; Lasovac: Dr. Dražen Kvaternik; | — Bezitksrichter Vladoje Rižnar; Veliko' Trojstvo: ie 2. Wir haben schon das Verzeichnis der Wahl- E | prkiičenica für den Viroviticer Wahlkreis mitgeteilt | ünd tragen heute die Namenslisten der Wahlpräsi- | žega nach, die zur Departementbehörde Osijek ge- Hören: = Wahlkreis Komitat Bjelovar-Križevac: : Bezirk Bjelovar: Nova Rača: Pajo Ga- baj; Donja Kovačica: Dr. Ivan Lebović; Nevi- E mak: Dr. Jakob Hržić; Gudovac I und II: Dr. Max Fuchs und Prof, Dr. Vlado Petz; Predavac: Dr. Pavao Habdija; Novi Pavljani: Dr. Stevan Bu- bić; Ivanjska: Dr. Hinko Göttlieb; Narta: Dr. Lazo Kovačević; Sredska: Prof. Joko Bačić; = Kapela: Mirko Der k o s; Skučani: Dr. Luka Šo š- Prof. Ivan Ković; Mosti- Srpska Ravseš: Prof. Blaž Gerichtsrat Ivan Kut- Bedenik: Rukavina; Šandrovac: Gerichtsadjunkt Dr. Ivan Roksandić; Kupino- Wac: Gerichtsadjunkt Dr. Alexander Kalafatić; Novoseljani: Gerichtsauskultant Miroslav Šantek; Ciglena: Bezirksrichter Mato Rožinski; Velika — Pisanica: Dr. Vladimir Crnčić; Stadt Bjelovar I, if und II: Banaltafelrat Nikola V uki ć, Dr. Pero Be elobrk und Prof, Laza Celap, alle in Bjelovar. Bezirk Cazma: Čazma: Bezirksrichter Dr. Čedomir Žalac; Draganci: Gerichtsadjunkt Božo Juričić; Vrtlinsko: Gerichtsadjunkt Dr. Pavao 'adovinović; Siščani: Bertold Porges; Du- brava I und II: Dr. Ivan Relić und Mato Boškić-, Stipov ić; Ivanićgrad: Antun Kešer; Kloštar _ Ivanić: fun Gašparec; Cagrinci: Dr. Sime Ka- api ća in Čazma; Mostari: Dr. Kasimir Do n- ner, | Brdovec Križ I und II: Dr. Ivan An dres und Dr. Milan Ašperger, Zagreb; Dupci: Dr. Ivan Ala čević, Zagreb; Štefanje: Dr. Mihajlo O mči- Kus, Bjelovar; Šušnjaci: Dr. Milan Budek, Za- greb. "Bezirk Garešnica: Berek; Petar Hrama tin ić, Bjelovar; Oštrizid: Dr. Josip Singer, Bje- lovar; Garešnica: Bezirksrichter Hinko Gost1; To- pošlce: Dr. Dragan Novosel; Pašijan: Dr. Rudolf ti umptf; Hercegovac: Gerichtsadjunkt Stjepan Martinč ević; Trnovitica: Dr. Martin Koli- baš, alle aus Garešnica ; Veliki Zdenci: Dr. Branko Winter; "Vukovje: Gjuro. Šofarić; Bršljanci: Antun Kuharić, alle aus Bjelovar. * Bezirk Gjurgje vac: Ferdinandovac; Dr. Olića Roller; Gjurgjevac 1, II und III: Bogoslav Sak olić, Dr. Marijan Sabotić und Dr. Božidar Beck; Kalinovac: Dr. Josip Beganić; Kloštar: Dr. Andrija Peršić; Prugovac: Dr. Vladimir Sa- bolić; Pitomača I und II: Dr. Ivan Jelović und Dr. Iso Lichtenberg; Velika: Črešnjevica: Dr, Petar Majer, alle aus Gjurgjevac ; Budrovac: Prof. Dr. Slavko Šešerin; Virje I, HI und III: Prof. Ju- — lijo Jirouše kk, Prof. Ivan Klučka und Prof, Pa- vao Kuntiš; Podravske Sesvete: Prof. Lujo Ša- vOr; "Šemovci: Prof, Ivan Kocijan, alle aus Ko- privnica; Molve: Finanzsekretar Dr. Stjepan Žu pa- _aić; Repas: Finanzkonzipist Stjepan Jugov ić; beide aus Bjelovar. _ Bezirk Grubić. Grubišnopolje: Adam Bauer; Velika Peratovica: Dr. Ante A dži- = qa ; Rušenica: Vlado Sto pić; Veliki Grdjevac: Dr. Luka Zloško; Velika Barna: Dr. Ivan Vedriš, alle in “Grubišnopolje; Turčevićpolje: Prof. Dragutin Boršić; Paulovac: Prof. Josip Hohnjec; ŽZrin- ga Prof, Stjepan Kropek; Gornja Kovačica: rof. Antun Levandovski, 'alle in Bjelovar. Bezirk Koprivnica: Drnje: Dr. Rudolf Trstenjak; Sigetec: Dr. Rajko Gjermano- vić; Gola: Dr. Zvonimir Var gović; Ždale: Prof. Ivo. Ključka; Gotalovo: Vladimir Malenčec: ; Hlebine: Dr. Branko Švar c; Peteranci: Dr. Vladi- mir Milić; Novigrad Podravski I, II und III: Dr. | Ladislav GEILE Dr. Rikard DUE Er und Nikola “ a Bezirk ki + Erdeljac; Sokolovac: Dr. Ivo Dikšić; Rieka: Dr. Mato Maloučec; Srem: Ivan Širbak; Vel. Poganac: Dr. Lavoslav Fische r; Stadt Kopriv- oiea bod IH: Mato Golubović und Dr. Edo Do r- čić; Bregi: Dr. Arnold Pulgram, alle in Kopriv- nica. . Bezirk.Križevci: Gradec: Dr. Josip Bri- tvec; Ruven: Tomo Jagodić; Preseka: Marko Bec k; Dubovec: Dr. Ferdo Oštrić; Sv. Ivan Žabno: Dr. Branko Ketti g; Rovišće: Dr. Lavoslav Hanžek; Poljane: Dr. Gjuro O štrić; Sv. Petar Orehovec I und #l: Dr. Gjuro Bićanić und Dr. Fe- ix Engl; Miholec: Dr. Dragutin Martinjak; Kalnik: Dr. Stjepan Pomper; Vojakovac: Karlo H&usler; Stadt Križevci I und NI: Adolf Buger und Dr. Ognjan Oštrić, alle in Križevci: Stari Glog: Dr. Josip Novak, Zagreb; Glogovnica: Dr. Ivan Petrić; Sv. pitar Čvrstec: Ivo Pomper, Koprivnica; Vrbovec I, II und III: Matija Kovače- vić, Križevci- Dr. Vladimir Bosenbacher und Dr. Milan Bari išić, Zagreb; Rakovec I und II: Dr. Hyazint Bišćan und Dr. Leo Bolski, beide in Za reb; Gjurgjić: Dr. Rudolf Trstenjak, Kopriv- Kutina I und II: Josip Ru RE Kutina und Dr. Nikola Cvijanović, Zagreb; Srpsko Selište: Zlatko Šenoa. Bielovar:. - Wahlprägidenten im Bereiche des Osijeker Departements. denten in den Komitaten Bjelovar-Križevac und Po- Brodski Stupnik: Dr. Alex. Milčić; Kaniža: Dr. Davor: Dr. ska; Mlaka: Prof. Geza A šner; Krapje: Prof, Ivan 6 „Schnell, damit Sich niemand widersetzt, die Delogie- >DIE DRAU« Ludina: Dr. Gjuro Kulčar, Zagreb; Katoličko a lište: Dr. Zlatko Gollner; Popovača: Gjuro Ćuk; | Osekovo: Dr. Pavao St ani ić; Potok: Dr. Stjepan | Kućak, alle in Kutina; Voloder: Dr. Ferdo Čačić, Zagreb. _ Wahikreis Komitat Požega: Bezirk Brodl: m. Dr. Vasilije. Biga; Brodski Drenovac: Dr. Branko Štefanović; Filip Marković;Kobaš: Vladoje Hock; Lužani: Dr. Ivan Nov as el; Oriovac: Dr. Josi Bier: Stadt Brod I bis V: Dr. Nikola Nikić, Dr. Albert Schwarz, Dr. Josip Abramović, Matija Ju ri č i€ und Radovan G olubić, alle in Brod. “Bezirk Brod Il: Andrijevci: Dr. Jakob Spi- &ler; Beravci: Dr. Rudolf Kohn; Brod, Varoš: Dr. Nikola Marši ć; Garčin: Dr. Dragutin Tolen- tino (ist schon vor Monaten gestorbeni AdR.); Kla- kar: Dr. Josip Kopan; Podvinje: Dr. Marijan Laksar; Podcrkavlje: Dr. Vladimir Kalember; Sibinj: Dr. Milan Fein; Odvorci: Dr. Dragutin R o- senberg; Svilaj: Dr. Luka Zlošilo; Trnjani: Dr. Milan Polak; ; Sušnjevci: Dr. Vladimir € r n- čić, alle in Brod; Velika Kopanica: Gjuro R ebić, Vinkovci. Bezirk Daruvar: Brestovac: Dr. Matko Latković; Daruvar I: Dr. Svetolik Georgije- vić; : Dejanovac I und II: Dr. Dane Stoisavlje- vić und Dr. Juraj Kamenarović; Gjulaves: Živko Hećimović; Hrastovac: Prof. Viktor O d- niković, Bjelovar; Končanica: Prof, Alfred R &- mer; Sirač: Prof, Nikola Žić; Bijela: Direktor Mi- lan Jagrović; Uljanik: Prof. Ivo Vošić; Daru- var, II: Dr. Mirko Grahovac; Doljani: Dr. Levin Krasojević; ; Batinjani: | Prof. Franjo Burian; Veliki Bastaji: Milivoj Ma g dić, alle in Daruvar; Koreničani: Lehrer Ivan Sučić, Virovitica. Bezirk Nova Gradiška: Cernik I und II: Dr. Milovan Žunić und Dr. Robert Woilheim; Mihovil Uroić; Mašić: Dr. Simeon Živković; Gornja Trnava: Direktor Jovan C a- rević; Nova Gradiška: Dr. Jos. Janošević; Nova Kapela I, 1I und III: Dragutin Rčtel, alle in Nova Gradiška, Mijo Kovačević und Dragutin Kurilin Požega; Okućani I und II: Dr. Ranko Zec und Dr. Platon Čupović; Orubica: Prof. Vjekoslav Radmilović; Rešetari: Dr. Veljko Ilić; Stara Gradiška: Direktor Petar Muredka; Štivica: Prof. Stjepan Zepp, alle in Nova Gradiška; Vrbje: Dr. Ljudevit Rakoš ; Staro Petrovoselo I und II: Eugen Marković und Janko Kenić; Vanjska. Nova Gradiška: 'Gerichtsrat Janko B arić, alle in Po- Zega. Bezirk Novska: (Jasenovac I und il: Dr. O Heim und Dr. Stjepan K o s, beide in Nov- Burić; Puska: Prof. Tomo Jakić; Lonja: Prof, Vladimir Orlić; Medjurić: Prof, Mihovil Pintar; Brestača: Direktor Makso Kuntarić; Subocki- grad: Prof. Franjo Bauer; Donji Rajić: Prof, An- Was geschieht am 1. des Mieterschutzes ? CHAOTISCHE ZUSTANDE -— VORAUSSICHTLICH 'Prophezäien iSt bekanntlich eine Schwere un“ undankbare Sache, Speziell bei uns in gesetzlichen Fragen. Trotzdem muß eine Antwort auf dieses drin- gendste Gebot der Stunde gegeben werden. Es ist interessant, täglich die Blätterstimmen über die Wohnungsfrage zu verfolgen. Hiebei sei vor allem konstatiert, daB man bei der Lektüre der serbischen, kroatischen und slovenischen Blatter iiber diese hoch- wichtige Soziale Frage den Eindruck gewinnt, als ob zwischen den einzelnen Autoren gar keine bedeuten- den Differenzen bestehen. Dieselbe Not erzeugt die- Selbe Notwendigkeit einer LöSung, und“ bezeichnen- derweise nehmen auch die verschiedenen Tagesblätter denselben Standpunkt ein. In der Beograder »Politika« schreibt Dr. Stevan Simeonović-Gokić, in den »Novosti« Dr. M. Popović und im »Vreme«_ ein ungenannter Au- tor, wobei alle von dem Gedanken ausgehen, daß die gegenwärtige Lösung eigentlich gar keine ist. »Der Ministerrat hat das bestehende Wohnungs- gesetz bis zum 1. Mai 1925 verlängert.« Alle Blätterstimmen Sind darüber einig, daß die Gerichte an diesen Beschluß nicht gebunden Sind. In Serbien ist eine Kündigung vor dem 1. Mai nicht möglich, und bis dahin erhofft man doch eine geSetz- liche Regelung des Mieterschutzes. In den sogenannten Prečanski krajevi, also auf ćen Gebieten der alten Monarchie, kann die Kündi- gung demnach bereits jetzt erfolgen, wobei es aber ganz unwahrscheinlich ist, daß ein Prozeß rechtskraftig bis 1. Mai erledigt Sein wird. Es heißt, daß die Polizeibehörde nicht die zur Exekution not- wendige Assistenz beistellen wird. Amtlich wurde hierüber nichts verlautbart, und es wird eine gar eigenartige Rechtspraxis Sein, wenn in jedem Fall diePolizeibehörde dieNotwendigkeit der Exekution beurteilen wird. Es gibt eine große Anzahl Urteile, die bereits rechtskräftig gefällt wurden und Sich im Exekutions- Stadium befinden. Wird nun der Hauseigentümer hin- terlistig warten miissen, bis sich der Mieter auf eine. Stunde entfernt, und dann in seiner Abwesenheit | Prof. Stjepan Figurić und Dr. Gjuro Kuntarić; Freitag, 2. o 1925. gjelko Be nak, alle in Požega; Gori Rajić: Dr.:Mi- lenko Marković, Pakrac; Novska I; Dr. Josip Hren, Novska; Novska II: Prof. Drago Marko vić, Požega. Bezirk Pakrac: Antunovac: Josip Goe šen; Badljevina: Dr. Jovan Ivković; Obrijež donji: Prof. Milan Grubačević; Buč: Nikola Mesić; Strieljevica: Milivoj Sentić; Čaglić: Luka Babić; Subocka: Petar Lasta; Kusonje: Dušan CVilkić; Dragović: Stjepan UnbBehendel; Li- pik: Dr. Milan Cuva i; Šeovica: Dr. Vinko Mati- jević; Pakrac: Gerichtsrat Ivo Milinkovi ć, alle in Pakrac; Gaj: Prof, Branimir Q uiquerenz; Kukunjevac: Prof, Josip Pavelić, beide in Brod. Bezirk Požega: Begtež: Dr. Fran Beran; Ljeskovica: Dr. Felix Brichta; Jakšić I und U: Kaptol: Dr. Ivan Kuntarić; Vetovo: Dr. Ernest Predragović; Kutjevo: Dr. Jovo Polovina; Sesvete Požeške: Dr. Stevan Ma garašević; Mi- / haljevci: Dr. Nikola Šotbat; Pleternica: Gerichts- rat Adam Mataić; Buk: Gerichtsrat Mihajlo Obradović; Sulkovci: Dr. Emil Tanaj; Po- žeški Brestovac: "Bezirksrichter Slavko Balog; Ruševo: Dr. Dragan Kraljević; Stražeman: Dr. Felix Sternberg; Požega vanjska I und H: Dr. Branko Čipčić und Stjepan Balog; Velika: Zlat- ko Kuntarić; Vilićselo: Nikola Gulgovsky; Sloboština: Božidar Muorin; Čečavac: Prof: Branko Polić; Stadt Požega I und II: Gerichtsrat Mirko Kasumović und Stamer Ryvol a, alle in Pozega, run durch tihroni Binnen einer Stunde kommi der Mlbanien von dem Truppen Fan Nolis gesaubert. g Beograd, 30, Dezember. Nach den leizten aus Tirana eingelaufenen Nach- richiten haben die Aufstindischen gestern Skadar in Besitz genommen. Ganz Albanien ist demnach heute von den Truppen Fan Nolis gesiubert, mit Ausnahme einer Abteilung von 600 Mann unter dem Kommando Bajram Zurs, die in der Gegend von Kruma umzin- ćelt ist. ÜBERNAHME DER PROVISORISCHEN REGIERUNG DURCH AHMED ZOGU. Beograd, 30. Dezember. „Dier irske Gesandte Riza Paša Kolonja iiberreichte gestern der jugoslavischen Regierung fol- gendes Telegramm: »Die revolutionäre Regierung Fan | Noli hat mit ihren Willkiirakten einen Aufstand in | Mati hervorgerufen, worauf Sie gezwungen wurde, das Land zu verlassen. Auf Gründ eines Dekretes der ehemaligen legalen Regierung fasse ich den Beschluß, als Kommandant der operativen Truppen gleichzei- tig die Leitung einer Geschäftsregierung zu übernehs wen. Bis zum Antritt einer legalen Regierung haben alle Präfekturen des Landes meine Gewalt anerkannt. Ahmed Beg Zogu.« Jänner 1925 betreffs Mieter nach Hause und wird nun mit Gewalt wieder in Seine frühere Wohnung zurückkehren. Der. Haus- eigentümer kann auch wegen Besitzstörung klagen; aber zur Durchführung des betreffenden Bescheides bedarf es abermals einer Pelizeiassistenz. Wird nun die Polizei bei Besitzstčrungen die Assistenz leistem, welche sie in Mietprozessen verweigert? In diesem Falle müßte ja die Polizeibehörde gewissermaßen die Urteile und Exekutionsbescheide auf ihre Stichhältig- keit, Dringlichkeit und Zweckmäßigkeit prüfen. Es würde also eine noch höhere Instanz geschaffen wer- den, die iiber der Septemviraltafel steht. Die Wohnungsbehčrden werden weiter funktio- nieren, aber fails man micht inkonsequent sein will, wird ja auch hier die Polizeiassistenz fehlen. Mit an- deren Worten: das Wohnungsamt kann auch hier nie- mand, der in eine Wohnung ohne dessen Bewilligung eingezogen ist, delogieren. Praktisch wird also der MHauseigentiimer über jede einzelne freiwerdende Wohnung verfügen kon- non. Mit Einverständnis der Hauseigentümer könven auch die Mieter Wohnungen tauschen, der Hausbe- Sitzer kann mit den Mietern auch ein Übereinkommen über das freiwillige Verlassen der Wohnungen Schlie- ßen. Am 1. Mai dieses Jahres Soll allerdings das neue Cesetz kommen: aber es ist Schwer denkbar, daß es eine rückwirkende und hiemit noch einschränkende Praxis haben kann. Man kann doch unmöglich Leute, die heute auf Grund der Bestimmungen des bürger- lichen Gesetzbuches einen Mietvertrag mit dem Hauseigentümer geschlossen haben, und einige Mo- nate in der neuen Wohnung wohnen, ohne weiters auf die Straße werfen, weil eben wieder ein neues Mieter- Schutzgesetz entstanden ist. Bezüglich der Mietzinserhöhungen herrschen chaotische Verbältnisse. Nach -dem bisherigen Mieter- echutzgesetze können beide Parteien beim Schieds- gericht eine Änderung des Mietzinses fordern, sei es nach unten oder nach oben, wenn Sich ihre Verhält- nisse gebessert oder verschlechtert haben. Darunter. iet nicht bloß das Einkommen und Vermögen zu ver- "Stehen, Sondern auch die Notwendigkeit des Eigen- bedarfes, die Verhaltnisse jener Personen, welche i ćemeinsamen Haushalte leben und so weiter.